Köttbullar - Schwedische Fleischbällchen.
You can cook Köttbullar - Schwedische Fleischbällchen using 25 ingredients and 7 steps. Here is how you cook it.
Ingredients of Köttbullar - Schwedische Fleischbällchen
- It's of Gewürzmischung:.
- It's 1 TL of Paprikapulver.
- Prepare 1/2 TL of gemahlener Muskat.
- Prepare 1/4 TL of Nelkenpulver.
- It's 1/4 TL of gemahlener Kardamom.
- You need of Salz.
- You need of Pfeffer.
- You need of Für die Köttbular:.
- Prepare 500 g of Hackfleisch (gemischt, Rind- und Schweinefleisch).
- Prepare 70 g of Semmelbrösel.
- Prepare 100 ml of Milch.
- It's 1 of Zwiebel.
- You need 1 of Ei (meine Eier stammen immer von glücklichen Hühnern) Das ist Lotte.
- Prepare 2 EL of Butter.
- Prepare 1 TL of Salz.
- You need etwas of Pfeffer.
- Prepare of Für die Sauce:.
- It's 2 EL of Butter.
- You need 2 EL of Mehl.
- Prepare 200 ml of Rinderbrühe.
- It's 250 ml of kalte Milch.
- You need 1/4 TL of gemahlene Nelken.
- Prepare 1/4 TL of gemahlener Kardamom.
- You need 1/2 TL of Meersalz.
- Prepare etwas of Pfeffer.
Köttbullar - Schwedische Fleischbällchen instructions
- Paprikapulver, Muskat, Nelkenpulver, Kardamom, Salz und Pfeffer gut vermischen..
- Brösel und Milch vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Gewürzmischung dazugeben und gut vermengen..
- Die feingeschnittene Zwiebel mit 1 EL Butter glasig anbraten..
- Aus der Pfanne heben und zu dem Hackfleisch geben. Ebenso das Ei (meine Lotte). Alles gut miteinander vermischen und kleine Bällchen formen (funktioniert super mit einem Eisportionierer) ca. 20 Bällchen..
- Mit 1 EL Butter die Bällchen rundherum scharf anbraten. Dauert ca. 10 Minuten. Dann abgedeckt mit Alufolie warm halten..
- Jetzt machen wir eine typische Mehlschwitze: Butter in der Pfanne schmelzen (Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein). Mehl hineinrühren. Es kann schnell anbrennen! Sehr kalte Milch in die sehr heiße Mehlschwitze geben und dabei mit dem Schneebesen kräftig rühren. Rinderbrühe dazugeben und mit Nelke, Kardamom und Meersalz würzen..
- Die Köttbullar in die Sauce einlegen und nochmals kurz erhitzen. Klassisch mit gehackter Petersilie, Kartoffelpüree und Preiselbeeren servieren. MAHLZEIT!!!.
No comments:
Post a Comment