Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Die Fleischpflanzerl ( Frikadellen ) waren sehr lecker. Habe eine große Menge zubereitet und einige eingefroren.
Im Öl von jeder Seite bei mittlerer Hitze fünf Minuten braten. Das perfekte Pikante Fleischpflanzerl mit Kren, Schwäbischen Kartoffelsalat und Pikante Fleischpflanzerl mit Kren, Schwäbischen Kartoffelsalat und Erbsenstampf. Die Zwiebelwürfel darüber verteilen und vorsichtig mit vermengen. You can have Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat using 25 ingredients and 18 steps. Here is how you cook it.
Ingredients of Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat
- It's 1/4 of einer Laugenbrezels vom Vortag.
- Prepare 250 g of Champignons.
- Prepare 2 of Lauchzwiebeln.
- It's 1 of kleine Chilischote.
- You need 250 g of Rinderhackfleisch.
- It's 3 EL of Semmelbrösel.
- It's 1 of Ei.
- It's 1 1/2 EL of süßer Senf.
- It's 2 TL of Majoran.
- Prepare of Salz, Pfeffer.
- Prepare 500 g of Kartoffeln.
- It's 1 of Zwiebel.
- Prepare 30 ml of Rinderbrühe.
- You need 75 ml of Olivenöl.
- It's 1 EL of mittelscharfer Senf.
- Prepare 1 of Lorbeerblatt.
- Prepare 15 ml of Weißweinessig.
- Prepare 1 Prise of Zucker.
- You need of Salz, Pfeffer.
- Prepare 1 Prise of Muskatnuss.
- It's 1/2 of Bio-Salatgurke.
- It's 30 ml of Fleischbrühe.
- You need 1 1/2 EL of bayerisches Bier (hier: Pils).
- Prepare 1 EL of süßer Senf.
- Prepare of Salz, Pfeffer.
Kartoffeln schälen, in kleinere Würfel schneiden und in die Salatsoße geben. Oder man belegt einzelne Salatteller mit einer Lage grünem Salat und häufelt portionsweise den Kartoffelsalat darauf. Eine Portion pikanter Kartoffelsalat enthalten ca. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Zucker verquirlen. Öl in dünnem Strahl darunterschlagen.
Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat instructions
- Die Viertel Laugenbrezel in einem Schüsselchen in Wasser aufweichen, bis sie sich nicht mehr fest anfühlt. Dann die gesamte Flüssigkeit aus der aufgedunsenen Laugenbrezel drücken..
- Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in etwas Rapsöl anbraten. Die Hälfte der Champignons für die Sauce beiseite stellen..
- Die Lauchzwiebeln waschen, putzen, in feine Stücke schneiden, anbraten und mit der Hälfte der angebratenen Champignons vermischen..
- Die Chilischote waschen, putzen, entkernen, mit der Küchenschere in kleine Stücke bzw. Fäden schneiden und zu den Lauchzwiebel-Champignons geben..
- Das Rinderhackfleisch mit dem Champignon-Lauchzwiebel-Chili-Gemisch, der weichen Brezel-Masse, den Semmelbröseln, dem Ei, dem süßen Senf, Majoran, Salz und Pfeffer mit einer Gabel zu einem Teig kneten und daraus gleichgroße Fleischpflanzerl formen..
- Die Fleischpflanzerl in eine Auflaufform füllen und im Backofen braten. So müssen sie nicht wie in der Pfanne üblich ständig beaufsichtigt werden und gelingen, bei gelegentlichem Wenden quasi im Alleingang..
- Zwischenzeitlich die Kartoffeln in der Schale gar kochen..
- Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, in etwas Öl in der Pfanne anbraten. Sobald die Zwiebelwürfel glasig sind, mit der Rinderbrühe ablöschen und die Hitze drosseln..
- Senf, Lorbeerblatt und Öl zu den Zwiebeln geben und verrühren..
- Die Flüssigkeit mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat und Weißweinessig abschmecken..
- Die garen Kartoffeln noch warm pellen, in die Marinade schneiden und unterheben..
- Die Biogurke halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden..
- Die Gurkenscheiben unter den Kartoffelsalat heben und den Salat ziehen lassen..
- Für die Champignon-Biersauce die beiseite gestellten Champignonscheiben in eine Pfanne geben und die Fleischbrühe und das Bier bei schwacher Hitze dazugeben sowie den süßen Senf in die Sauce einrühren..
- Die Sauce kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken..
- Die Fleischpflanzerl auf einem Teller anrichten und mit der Champignon-Biersauce übergießen..
- Den Kartoffel-Gurken-Salat dazu auf den Teller geben..
- Das Rezept für den Radieschen-Salat könnt ihr in meiner Rezepte-Liste finden..
Für die Fleischpflanzerl das Toastbrot in einer Schüssel mit der Milch übergießen und das Brot zugedeckt einweichen. Die Weißbrotbrösel auf einen Teller geben. Aus der Hackfleischmasse mit angefeuchteten Händen kleine Fleischpflanzerl formen und diese in den Bröseln wenden. Minze, Petersilie, Koriander - für mich kommt gegen frische Kräuter im Salat nichts an. Kein Zufall also, dass es mir dieser knackige Mix aus Gurke, Tomaten, Paprika und voller Kräuterdröhnung besonders angetan hat.
No comments:
Post a Comment