Naan-Brot. Finde was du suchst - erstklassig & simpel. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen!
Naan ist typisch Indisch und wirklich super lecker! Die dünnen Brotfladen kann man ganz nach Belieben mit Gewürzen aufpeppen. Indisches Naan-Brot eignet sich ideal als Beilage zu Dals, Currys und Eintöpfen. You can have Naan-Brot using 7 ingredients and 2 steps. Here is how you achieve it.
Ingredients of Naan-Brot
- You need 1 Pck. of Trockenhefe.
- Prepare 200 ml of Milch.
- You need 500 g of Mehl.
- Prepare 200 g of Naturjoghurt.
- You need 1 Tl of Salz.
- It's 1 Tl of Backpulver.
- Prepare 1 TL of Zucker.
Das Grundrezept für dieses leckere Fladenbrot kann mit Knoblauch, Koriander oder Chili erweitert werden. Naan wird im Gegensatz zu vielen anderen indischen Broten „gesäuert". Man kann diese Säuerung sowohl mit einem mildem Sauerteig, wie auch mit Joghurt bzw. Dieses Naan Brot ist einfach unbeschreiblich: „Hmmmm, Ahhhh, Ohhhhh, Nom Nom Nom" sind die Einfaches veganes Naan Brot aus gesundem Dinkelmehl.
Naan-Brot step by step
- Hefe, Zucker und etwas von dem Mehl in eine Schüssel geben. Verrühren und an einem warmen Ort 10 Minuten stehen lassen. Joghurt, Salz, Backpulver und übriges Mehl mit in die Schüssel geben. Den Teig gut 5 Minuten mit den Knethacken der Küchenmaschine/Mixer kneten. Eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen..
- 12 gleich große Stücke zu Kugeln formen. Die Kugeln zu flachen Fladen ziehen/drücken, die am Rand etwas dicker sind. Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und den ersten Fladen hineingeben. Nach kurzer Zeit wenden und von der anderen Seite braten. !!!!Achtung, Teig kann schnell zu dunkel werden!!!.
Fluffig, außen knusprig und schnell gemacht. Neben Reis wird zu indischen Speisen traditionell frisch gebackenes Naan-Brot serviert. Sicherlich kennt ihr das leckere Brot bei eurem Lieblingsinder! Diese Woche gibt es vegane Minestrone mit selbstgemachtem Naan Brot 🙂. In der indischen Küche ist es eine wichtige Beilage: das besonders flache und dünne Fladenbrot („Naan").
No comments:
Post a Comment